Der erste Bagger ist da!
Wie geplant haben am 19.03.2018 die Abbruch-Arbeiten der ehemaligen Hertie-Immobilie mit einem Bagger begonnen. In den Wochen zuvor wurden im Gebäudeinneren die Wertstoffe geborgen und Vorbereitungs- und Demontagearbeiten ausgeführt...
Die Abrissarbeiten haben begonnen
Wie angekündigt, haben am Montag, den 5. März 2018, die Abrissarbeiten im ehemaligen Hertie-Gebäude begonnen.
iandus-Geschäftsführer Benedikt Schmidt-Waechter informierte die Vertreter der Stadt Wolfenbüttel um Bürgermeister Thomas Pink über den geplanten Ablauf...
Die Stadt Wolfenbüttel und die iandus Unternehmensgruppe haben ein Joint Venture geschlossen, um das Löwentor Wolfenbüttel gemeinsam zu realisieren.
Stadt und iandus realisieren das Löwentor Wolfenbüttel
Die Stadt Wolfenbüttel beteiligt sich zum Beginn der Bauphase an der iandus Objektgesellschaft Wolfenbüttel, die das Löwentor Wolfenbüttel bislang allein entwickelt, geplant und vermietet hat...
Das Löwentor Wolfenbüttel soll im Herbst 2019 eröffnen
Eröffnung im Herbst 2019
Die iandus Unternehmensgruppe hat nach umfangreichen Abstimmungen mit den Mietern und den Baufirmen den Eröffnungstermin für das Löwentor erarbeitet und festgelegt. Die Eröffnung soll im Herbst 2019 stattfinden...
Mit der Drogeriekette dm steht eine weitere erfolgreiche Marke als Mieter im Löwentor Wolfenbüttel fest. Die Düsseldorfer iandus Unternehmensgruppe entwickelt das Löwentor an Stelle des früheren Hertie-Kaufhauses in der 1A-Lage der Wolfenbütteler Innenstadt...
Die Stadtbetriebe Wolfenbüttel pachten das komplette Parkhaus im Löwentor Wolfenbüttel mit zirka 165 Stellplätzen auf acht Ebenen
Löwentor Wolfenbüttel: Pachtvertrag für das Parkhaus unterzeichnet
Stadt, Stadtbetriebe und iandus trafen sich am Donnerstag, den 09.02.2017, zur gemeinsamen Pressekonferenz in dem Ratssaal der Stadt Wolfenbüttel.
Die Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH haben mit dem Düsseldorfer Projektentwickler iandus Unternehmensgruppe GmbH & Co...
Preisverleihung bei der Herbsttagung des WSH in Cottbus
Im Rahmen der Herbsttagung des Wissensnetzwerks Stadt und Handel WSH hat Vorstandsmitglied Benedikt Schmidt-Waechter die Preisträger des WSH Förderpreises ausgezeichnet und für ihre hervorragenden Studienarbeiten gelobt. Die Arbeiten sind Ergebnis des im Sommersemester 2016 vom WSH ausgelobten Studienprojekts, das Ende April 2016 mit einer Auftaktveranstaltung in Gera gestartet wurde...
Pünktliche Eröffnung, begeisterte Kunden
Pünktlich
um 8 Uhr morgens hat Investor Hermann Klaas am 22.09.2016 die Türen der Emsgalerie in Rheine
geöffnet. Die Bevölkerung von Rheine hat das Shopping-Erlebnis an der Ems als
perfekte Ergänzung zur Innenstadt sofort begeistert aufgenommen...
Grünes Licht von den BürgernGrünes Licht vom Gemeinderat
Nun haben auch die Bürgerinnen und Bürger Singens "Ja" gesagt zu den Plänen der ECE, in Singen ein Einkaufszentrum zu bauen. Mit ca. 59 % Ja-Stimmen zu 41 % Nein-Stimmen fiel das Votum des Bürgerentscheids am 17...
Singener Gemeinderat beschließt B-Plan-Aufstellung für ECE-Projekt
Grünes Licht vom Gemeinderat
Der Gemeinderat der Stadt Singen hat mit sehr großer Mehrheit für den Aufstellungsbeschluß und die Frühzeitige Beteiligung des Bebauungsplans für das Einkaufszentrum am Singener Bahnhof gestimmt...
Der Ausbau ist mitten im Winter gestartet
Mitten im Winter wurde - vor den im Terminplan vorgesehenen Terminen - mit den Arbeiten des Innenausbaus und der Gebäudetechnik begonnen.
In den Mietbereichen sind daher nicht nur Wände, Putz und Estrich eingebaut, sondern mittlerweile auch ein Großteil der haustechnischen Grundinstallationen...
iandus erhält die Baugenehmigung im Rahmen eines Pressegesprächs
Die Stadt Wolfenbüttel hat dem Düsseldorfer Projektentwickler iandus Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG am Donnerstag, den 28. Januar 2016 die Baugenehmigung für das Löwentor Wolfenbüttel übergeben, das auf dem ehemaligen Hertie-Grundstück errichtet wird...
iandus und Stadt unterzeichnen den Grundstückskaufvertrag
Der Düsseldorfer Projektentwickler iandus Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG hat mit der Stadt Wolfenbüttel am 23. November 2015 den Grundstückskaufvertrag für das ehemalige Hertie-Grundstück notariell unterzeichnet, um darauf das Löwentor zu errichten...
Bürger-Richtfest in Rheine
Nach einer Rekordbauzeit von nur 7 Monaten ist der Rohbau der Ems Galerie Rheine soweit fertiggestellt, dass am 15.10.2015 im Rahmen eines großes Bürger-Richtfests den Handwerkern gedankt und einigen tausend Bürgern ein Einblick in die Baustelle gewährt wurde...
Der Bau der Ems Galerie schreitet in großen Schritten voran!
Schneller Baufortschritt in Rheine
Der Bau der Ems Galerie in Rheine geht in großen Schritten voran. Dank der ausgefeilten Logistik auf der innerstädtischen Baustelle wachsen Stütze um Stütze, Wand um Wand und Geschoß um Geschoß...
iandus übergibt Bauantrag im Rahmen eines Pressegesprächs
Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs am 10.09.2015 hat der Düsseldorfer Projektentwickler iandus Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG (iandus) der Stadt Wolfenbüttel den Bauantrag für die Entwicklung des ehemaligen Hertie-Warenhauses im Herzen der Wolfenbütteler Innenstadt übergeben...
Stadt genehmigt den Aufstellungsbeschluß einstimmig
Stadt entscheidet einstimmig über den Offenlage-Beschluß
Das Löwentor in Wolfenbüttel hat einen weiteren entscheidenden Meilenstein erreicht: Der Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Wolfenbüttel hat in seiner Sitzung am 09...
Der Bauvertrag ist unterzeichnet
Investor Hermann Klaas hat den Bauvertrag für die Ems Galerie in Rheine mit dem Bauunternehmen MBN AG aus dem nahen Georgsmarienhütte unterzeichnet und damit den Startschuß für die Erstellung des neuen Einkaufszentrums in der 1A-Lage der Innenstadt von Rheine gegeben...
iandus entwickelt ehemaliges Hertie-Warenhaus in Wolfenbüttel.
Das „Löwentor“ wird der neue Ankerpunkt der Innenstadt
Stadt und Projektentwickler im Pressegespräch
In einer gemeinsamen Pressekonferenz am 13.02.2015 haben die Stadt Wolfenbüttel und der Düsseldorfer Projektentwickler iandus Unternehmensgruppe GmbH & Co...
iandus verkauft ihre Projektentwicklung an norddeutsche Investorengruppe
iandus verkauft ihre Projektentwicklung an die HSC GmbH
Die iandus Unternehmensgruppe hat ihre Projektentwicklung für die ehemaligen Hertie-Standort in Husum an die norddeutsche Investorengruppe HSC GmbH verkauft.
Hinter der HSC steht die Husumer Unternehmerfamilie Cohrs mit weiteren Investoren aus Norddeutschland...
Recklinghausen gibt dem nördlichen Ruhrgebiet ein neues Shoppingerlebnis!
Das Palais Vest ist eröffnet!
Nach einer Bauzeit von ca. drei Jahren hat das Palais Vest seine Pforten geöffnet! Mehr als 50.000 Besucher aus der Stadt und dem Landkreis Recklinghausen ließen sich ihr neues Einkaufszentrum und die besondere Atmösphäre nicht entgehen...
Der Kundenmagnet an der Bechemer Straße ist eröffnet
Starke Mieter für die Ratinger Innenstadt
Das Stadttor Ratingen ist mit dem neuen Hauptmieter C&A neu eröffnet worden. Der Drogeriemarkt Rossmann ist nach eineinhalb Jahren Bauzeit an den vertrauten Standort zurück gekehrt, der Optiker Smile Optik ist neu dorthin gezogen...
Rainer Molitor verabschiedet sich in den Ruhestand
54 Berufsjahre im Dienste der Handelsimmobilie
Abschied von der iandus Unternehmensgruppe
Zum 30. April 2014 hat sich Herr Rainer Molitor im Alter von 68 Jahren aus der Geschäftsführung und dem Gesellschafterkreis der iandus Unternehmensgruppe zurückgezogen.
Er hat sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde von allen Mitarbeitern, seinem Mitgesellschafter Benedikt Schmidt-Waechter sowie engen Geschäftsfreunden und Wegbegleitern in den Ruhestand verabschiedet und sich für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit der zurückliegenden Jahre bedankt...
Die Baugrube für die Ems Galerie in Rheine startet
Der Schlitzwandbagger macht den Anfang
Die Arbeiten an der Baugrube für die Ems Galerie in Rheine beginnen. Über Nacht wurde auf zehn Tiefladern der 80 t-Schlitzwandbagger auf die Baustelle transportiert und im Laufe des Vormittags mit Hilfe eines Mobilkrans aufgebaut...
Die iandus Unternehmensgruppe aus Düsseldorf stellt ihre Pläne für die Entwicklung des Einzelhandles in Oberursel vor
iandus berät die Stadt Oberursel
iandus berät den Magistrat und die Verwaltung der Taunusstadt Oberursel bei der Weiterentwicklung und Stärkung des Handels in der Innenstadt.
Eingebettet in den Gesamtrahmen des Stadtentwicklungsplans STEP 2013 hat iandus seine Expertise in der Entwicklung von innerstädtischen Handels-standorten in die Diskussion eingebracht und konkrete Ergebnisse für den Standort Oberursel erarbeitet...
Die iandus Unternehmensgruppe aus Düsseldorf stellt der Öffentlichkeit ihre ersten Pläne für die Projektentwicklung des ehemaligen Hertie-Warenhauses in Husum vor
Das Schloß Quartier entsteht
Mit dem Kauf des ehemaligen Hertie-Warenhauses in Husum durch die iandus Objektgesellschaft Husum aus Düsseldorf ist die lange Zeit der ungewissen Zukunft für die Einzelhandelsimmobilie seit März 2013 beendet...
Die Archäologen erforschen vor dem Bau der Ems Galerie in Rheine das Baugelände.
Treppe ins Mittelalter
Auf dem Gelände der bald entstehenden Ems Galerie in Rheine werden derzeit durch das Archäologenteam des Landschaftsverbands archäologische Grabungen durchgeführt. Die zur Zeit bestehende freie Zugänglichkeit des über 10...
Die iandus Objektgesellschaft Husum aus Düsseldorf hat das ehemalige Hertie-Warenhaus in Husum erworben.
Neue Zukunft für das Hertie-Warenhaus in Husum
Mit dem Kauf des ehemaligen Hertie-Warenhauses in Husum durch die iandus Objektgesellschaft Husum aus Düsseldorf wird die lange Zeit der ungewissen Zukunft für die Einzelhandelsimmobilie beendet...
Mit dem Rohbau wurde begonnen
Mit der Aufstellung des Hochbaukrans wurde mit den Rohbauarbeiten für das Stadttor Ratingen begonnen. Damit rückt für die Ratinger Bürger das neue Einkaufserlebnis in der Innenstadt ein Stück näher...
Die Vorarbeiten für den Neubau der Ems Galerie sind in vollem Gange.
Der Abbruch hat begonnen
Die Abbrucharbeiten für die Ems Galerie in Rheine haben begonnen. Zunächst werden die Abbruchgebäude entrümpelt und entkernt. Dabei werden Wertstoffe für die Wiederverwendung gesondert ausgebaut...
Das Velberter Modell: Vorbild für die Mittelstädte
iandus unterstützt die Stadt Velbert bei der Ansiedlung eines
innerstädtischen Shoppingcenters
iandus veröffentlicht einen Fachbeitrag im Magazin des German Council of Shopping Centers
iandus berichtet im Magazin des German Council of Shopping Centers 04/2012 über die Beratung der Stadt Velbert bei der Ansiedlung des innerstädtischen "Marktzentrum Velbert"...
Der Abbruch des ehemaligen Kaufhauses in der Ratinger Innenstadt ist abgeschlossen
Nun entsteht das Stadttor Ratingen
Mit der erfolgreichen Beendigung der Abbrucharbeiten des ehemaligen Kaufhaus Aufterbeck in Ratingen ist die Bahn nun frei für den Neubau des Stadttor Ratingen. Die letzten aufragenden Bauteile des ehemaligen Kaufhauses wurden nun beseitigt...
Handel, Wohnen, Parken: Mit diesem Entwurf ist Ratingens Einkaufsstadt gut aufgestellt
2.000 qm moderne Handels- und Gewerbeflächen, 7 attraktive Stadtwohnungen, 34 zusätzliche PKW Stellplätze im Herzen der Stadt.
Wettbewerbsentwurf der iandus: Starke Argumente für Ratingen Markt!
Die Entwicklung und zukünftige Nutzung des Gebäudeensembles Markt 17-20 ist - zusammen mit der aktuell laufenden Realisierung des Stadttor Ratingen - der zweite maßgebliche Meilenstein zur Schärfung des Profils der Einkaufsstadt Ratingen...
Die Innenansichten der Ems Galerie Rheine zeigen das besondere Flair des Shoppens am Emsufer
Eine großzügige Bühne für die Mieter
Die naturalistischen Visualisierungen der Ems Galerie Rheine zeigen die Qualität der entstehenden Einkaufswelt im Herzen von Rheine:
Die großzügige und übersichtliche Mall bietet eine attraktive Bühne für die individuellen Konzepte der einzelnen Mieter...
Der Abbruch-Bagger rollt an! Der Abbruch des Kaufhauses Aufterbeck kommt - mit dem Ende der Entrümplungs- und Entkernungsarbeiten – an diesem Wochenende in die entscheidende nächste Phase. Ein ‚Longfrontbagger‘, mit 24 Tonnen Einsatzgewicht und einer Greiferlänge von rund 20 Metern wird am Freitag, den 01...
Das Luxus Center in Düsseldorf ist zurück am Markt
Premium-Shopping in Premium-Lage
Mit großem Interesse der Kunden und der Medien wurde heute das SEVENS an der Düsseldorfer Kö wiedereröffnet. Nach nur knapp einem Jahr Bauzeit hat das Premium Center ein modernes helles Gesicht erhalten...
Wenige Wochen nach der Eröffnung wird die Handelsimmobilie an die Hamborner Reit AG verkauft.
Die große Nachfrage potentieller Kaufinteressenten nach der erfolgreichen Revitalisierung und Eröffnung von sass.am.markt hat den heute in den USA lebenden Eigentümer Rolf Sass dazu bewogen, die Langenfelder Handelsimmobilie zu verkaufen.
Die iandus Unternehmensgruppe steuerte das Gesamtprojekt in der Funktion des Projektentwicklers, Generalplaners, Controlers und Verkaufsberaters.
Die Käuferin, die HAMBORNER REIT AG ist ausschließlich im Immobiliensektor tätig und hat sich als Bestandshalter für renditestarke Gewerbeimmobilien positioniert, ihr Schwerpunkt liegt auf attraktiven Einzelhandelsflächen in zentralen Innenstadtlagen deutscher Großstädte und Mittelzentren...
iandus hat den Bauantrag für das Stadttor Ratingen heute bei der Stadtverwaltung eingereicht.
Mit der heutigen Abgabe des Bauantrages durch den niederländischen Investor Van Deursen Group bei der Stadt Ratingen ist der Weg geebnet zum Bau des „Stadttor Ratingen“.
Die iandus Unternehmensgruppe aus Düsseldorf kooperiert bei der Projektentwicklung des Stadttors Ratingen mit der Immo Vero GmbH, Düsseldorf...
Eröffnungen im sass.am.markt sind ein Riesenerfolg
Kunden entdeckten Erlebniswelten
Die Eröffnungsreihe von sass.am.markt Langenfeld ist erfolgreich gestartet, wie der Kundenansturm zu den neu eröffneten Geschäften H&M, depot, intersport Middendorf, Bijou Brigitte und dem Casual-Modelabel Tom Tailor zeigte.
Modernste Shopkonzepte Die Kunden waren begeistert: Sowohl die Erlebniswelten bei intersport Middendorf, als auch die frühlingsfrische Ausstrahlung der neuen Wohntrends von depot bis zu dem maritimen Shop Interieur von Tom Tailor sind die Stores nach aktuellsten und modernsten Kriterien des Ladenbaus gestaltet worden...
Neue Mieter gehen am 14.04., 20.04. und 05.05.2011 an den Start!
Mit Frühlingsbeginn- nach nur 12 Monaten Bauzeit- konnte die rund
6.000 m² große Einkaufsfläche bereits Mitte März von der projektverantwortlichen iandus unternehmensgruppe, Düsseldorf, an die Mieter übergeben werden.
Früh am Start und sportlich: Intersport Middendorf und Tom Tailor öffnen als erste ihre Türen, um den Kunden ihre Erlebniswelten zu präsentieren: Erstmals biete die Einkaufsstadt Langenfeld eine Top-Adresse in Sachen Sport!
Attraktive Eröffnungsangebote - Intersport Middendorf macht auf über 800 m² mit tollen Eröffnungsevents und attraktiven Eröffnungsangeboten und einem Gewinnspiel (Hauptpreis – ein Jahr lang SMART fahren, inklusive Steuern und Versicherung) von Anfang an klar, dass sie wenn es um sportliche Freizeitaktivitäten und entsprechende Bekleidung geht, keine Wünsche offen lassen...
Begeisterung nach Präsentation zum Ratinger Stadttor
Revitalisierung im Herzen der historischen Altstadt von Ratingen
Vom brachliegenden Kaufhaus Aufterbeck zum neuen Ratinger Stadttor: Ratinger Bezirksausschuss stimmt einstimmig für iandus Planungsentwurf
Große Unterstützung seitens der Verwaltung und PolitikDas architektonische Planungskonzept für den Neubau des heute brachliegenden Kaufhauses Aufterbeck erhielt im Bezirksausschuss Ratingen Mitte von allen Parteien begeisterte Zustimmung...